Das dt. Wort R. ist relativ jungen Ursprungs (DRW: reichswapen, erstmals 1631, für ein „das Reich symbolisierendes Wappenbild“). Das Wappenbild befindet sich regelmäßig in einem Wappenschild (Wappen, Wappenrecht). Doch wurden heraldische Zeichen (Heraldik) auch ohne Schild als Wappen geführt und bezeichnet, so auch der Reichsadler als R. Nach dem Aufkommen der Wappen im 12. Jh. figurierte der Adler seit Ks. Friedrich I., gen. Barbarossa, als R. (zunächst in Gold auf farblosem Grund; ...
Schlagwort
Dem Stichwort Reichswappen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.