HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche nach fugger und

3314 Treffer für Ihre Suchanfrage.
◄ zurück 155 156 157 158 159 weiter ►

Reichsverfassung 1849

Typ: Verweisendes Stichwort
Band IV
Lieferung 31
Autoren:
siehe:
  • Paulskirchenverfassung

Richterliche Beweiswürdigung

Typ: Verweisendes Stichwort
Band IV
Lieferung 32
Autoren:
siehe:
  • Beweis

Szepterlehen

Typ: Verweisendes Stichwort
Band V
Lieferung 37
Autoren:
siehe:
  • Zepterlehen

Kaser, Max (1906-1997

Stichwort Kaser, Max (1906-1997
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band II
Lieferung 15
Spalte 1658 – 1659
Autoren: Pfeifer, Guido

Inhalt:

K. war österr. Romanist, Ordinarius für Bürgerliches und Röm. Recht seit 1933 an der Universität Münster, seit 1959 an der Universität Hamburg

Heraldik

Stichwort Heraldik
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band II
Lieferung 12
Spalte 948 – 951
Autoren: Scheibelreiter, Georg

Inhalt:

H. ist die Lehre von den Wappen, ihren Regeln und bildnerischen Darstellungen. Der Name (ars heraldica) ist auf die Herolde zurückzuführen, die sich seit dem 13. Jh. als Kenner und

Nürnberger Gesetze

Stichwort Nürnberger Gesetze
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 25
Spalte 25 – 26
Autoren: Mertens, Bernd

Inhalt:

Als „N.“ werden die am 15.09.1935 anlässlich eines Reichsparteitags der NSDAP in Nürnberg von dem kurzfristig dorthin einberufenen Reichstag beschlossenen Gesetze bezeichnet: Gesetz zum Schutze des dt. Blutes und der dt. Ehre („Blutschutzgesetz

Mascov, Johann Jacob (1689-1761

Stichwort Mascov, Johann Jacob (1689-1761
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band III
Lieferung 22
Spalte 1355 – 1356
Autoren: Lück, Heiner

Inhalt:

M. studierte ab 1709 an der Universität Leipzig Jurisprudenz und Geschichte. 1718 erfolgte die Promotion zum Doctor iuris an der Universität in Halle. Seit 1719 als Extraordinarius

Murray, William, 1st Earl of Mansfield (1705-1793

Stichwort Murray, William, 1st Earl of Mansfield (1705-1793
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band III
Lieferung 23
Spalte 1717 – 1717
Autoren: Lerch, Kent

Inhalt:

Engl. Jurist, Richter und Staatsmann. Der vierte Sohn eines schottischen Peers studierte in Oxford, praktizierte als Barrister und diente seit 1742 als Solicitor General, ab 1754 als Attorney General in der Regierung. 1756

Ranshofener Gesetze

Stichwort Ranshofener Gesetze
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 29
Spalte 1010 – 1011
Autoren: Hermann, Hans-Georg

Inhalt:

Die vollständig nur im Pastoralhandbuch des Freisinger Bischofs Abraham (†993/994) überlieferte und auf um 990 zu datierende constitutio venerabilis ducis Heinrici et omnium primatum tam episcoporum quam comitum (BayStaBi Clm 6426, fol. 147v–148r) gilt als „das erste territoriale Gesetz

Kleiderordnungen

Stichwort Kleiderordnungen
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band II
Lieferung 16
Spalte 1877 – 1879
Autoren: Sievers, Kai Detlev

Inhalt:

Kleidervorschriften waren als obrigkeitliche Erlasse seit der Antike bekannt (Ks. Severus 3. Jh.). In Spanien und Frankreich tauchten sie erstmals im 13. Jh., in Deutschland im 14. Jh

◄ zurück 155 156 157 158 159 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück