HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche nach fugger und

3314 Treffer für Ihre Suchanfrage.
◄ zurück 153 154 155 156 157 weiter ►

Hühnervogt, Hühnerpfleger

Stichwort Hühnervogt, Hühnerpfleger
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band II
Lieferung 13
Spalte 1155 – 1155
Autoren: Andermann, Kurt

Inhalt:

Als H. wurde in SpätMA und FrühNZ der herrschaftliche Diener bezeichnet, der v.a. von Leibeigenen (Leibeigenschaft) aber auch von grundherrschaftlichen Hintersassen

Rechnungsbücher

Stichwort Rechnungsbücher
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 29
Spalte 1077 – 1079
Autoren: Sarnowsky, Jürgen

Inhalt:

Die ältesten Rechnungen über Warenlieferungen sind auf Keilschrifttafeln und Papyri (Papyrus) überliefert. Seit dem MA haben sich vermehrt Aufzeichnungen in Buchform erhalten, zunächst in Klöstern und Kirchen, dann in den Städten und Territorien

Reichsgesetzgebung

Stichwort Reichsgesetzgebung
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 31
Spalte 1505 – 1517
Autoren: Mertens, Bernd

Inhalt:

abgegrenzten Adressatenkreis, als Privileg zugunsten einzelner oder auch einer Gruppe von oftmals ständisch abgegrenzten Adressaten (Generalprivileg), als einvernehmliche Vereinbarung zwischen dem Kaiser und anderen weltlichen oder geistlichen Machthabern (Einung

Personalunion

Stichwort Personalunion
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 27
Spalte 484 – 488
Autoren: Bahlcke, Joachim

Inhalt:

Terminus P. vergleichsweise unscharf benutzt. Dies hängt zum einen mit der Unbestimmtheit und Mehrdeutigkeit der Quellenbegriffe, zum anderen mit der realgeschichtlichen Entwicklung zusammen: Die Landesherren, die i.d.R. auf eine

Gandinus, Albertus (um 1245-nach 1311

Stichwort Gandinus, Albertus (um 1245-nach 1311
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band I
Lieferung 8
Spalte 1926 – 1928
Autoren: Schlosser, Hans

Inhalt:

G., Alberto da Gandino (auch A. di G. da Crema), war nach dem Studium beider Rechte in Padua, dort Schüler von Guido da Suzzara, Berufsrichter (ad maleficia delegatus iudex) an den Gerichten der Stadtkommunen von Lucca (1281

Stadtrechtsreformationen, Landrechtsreformationen

Stichwort Stadtrechtsreformationen, Landrechtsreformationen
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band V
Lieferung 36
Autoren: Deutsch, Andreas

Inhalt:

Vielvölkerstaat

Stichwort Vielvölkerstaat
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band V
Lieferung 40
Autoren: Olechowski, Thomas

Inhalt:

Wolf, Erik (1902-1977

Stichwort Wolf, Erik (1902-1977
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band VI
Lieferung 43
Autoren: Schöpper, Jörg

Inhalt:

Wormser Konkordat

Stichwort Wormser Konkordat
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band VI
Lieferung 43
Autoren: Schlinker, Steffen

Inhalt:

Würde

Stichwort Würde
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band VI
Lieferung 43
Autoren:

Inhalt:

◄ zurück 153 154 155 156 157 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück