HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche nach fugger und

3314 Treffer für Ihre Suchanfrage.
◄ zurück 166 167 168 169 170 weiter ►

Leges Burgundionum

Typ: Verweisendes Stichwort
Band III
Lieferung 19
Autoren:
siehe:
  • Lex Burgundionum

Roes, Alexander von

Typ: Verweisendes Stichwort
Band V
Lieferung 33
Autoren:
siehe:
  • Alexander von Roes (um 1225-vor 1300)

Scabinus

Typ: Verweisendes Stichwort
Band V
Lieferung 34
Autoren:
siehe:
  • Schöffen

Richterkleidung

Stichwort Richterkleidung
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 32
Spalte 1989 – 1993
Autoren: Schmidt-Funke, Julia

Inhalt:

zeitgenössischen Herrenmode auf das archaisierende, materialreiche Obergewand zurückgriffen. Im Zuge der Bemühungen um eine Reichsjustizreform wurden 1879 in Preußen und anderen deutschen Staaten allen Juristen schwarze Roben, weiße Halsbinden und schwarze Barette vorgeschrieben, die mit Hilfe von Krägen

Reichsheerwesen

Stichwort Reichsheerwesen
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 31
Spalte 1527 – 1531
Autoren: Müller, Christian Th.

Inhalt:

Lehnskontingenten unter Führung des jeweiligen Lehnsherren zusammen.

Die Ende des 12. Jh. beginnende Territorialisierung des Reiches führte im Verein mit der seit dem 14. Jh. wachsenden Bedeutung der Geldwirtschaft, welche wesentlich zum Niedergang des Rittertums und zur Verbreitung des

Staatsräson

Stichwort Staatsräson
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band V
Lieferung 36
Autoren: Stolleis, Michael

Inhalt:

staatstheoretisches Werk mehr zur S. erschienen. Das 18. Jh. hat die Problematik der S. unter anderen Stichworten diskutiert: Nutzen und Gerechtigkeit, Moral und Politik, Souveränität und Menschenrechte. Im 19. Jh. bewirkten Nationalismus und

Otto III. (980-1002

Stichwort Otto III. (980-1002
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 26
Spalte 281 – 284
Autoren: Huschner, Wolfgang

Inhalt:

O., Sohn von Otto II. und Enkel von Otto I., war ab 983 ostfränk. König und ab 996

Rousseau, Jean Jacques (1712-1778

Stichwort Rousseau, Jean Jacques (1712-1778
Typ: Stichwort (Noch nicht veröffentlicht)
Band V
Lieferung 33
Autoren: Forschner, Maximilian

Inhalt:

nur das zu wollen, was alle mündigen Glieder des Bundes in Angelegenheiten, die alle betreffen, im Verein wollen. Die persönlichen Interessen und natürlichen „Rechte“ der Einzelnen (Naturrecht) sollen im gemeinsamen Ich (moi commun) und

Oberstes Gericht der DDR

Stichwort Oberstes Gericht der DDR
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 25
Spalte 68 – 70
Autoren: Haferkamp, Hans-Peter

Inhalt:

judizierte im Strafrecht (Strafe, Strafrecht) sowie im Zivilrecht, Arbeitsrecht und Familienrecht

Dante Alighieri (1265-1321

Stichwort Dante Alighieri (1265-1321
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band I
Lieferung 4
Spalte 923 – 925
Autoren: Belloni, Annalisa

Inhalt:

erarbeitet (F. Mazzoni). Seit 1982 läuft ein Forschungsprojekt, das weltweit sämtl. Hs. der Werke von D. und andere für die D.-Forschung wichtige Materialien erfassen will. Das Schrifttum über D. wird seit 1984 systematisch aufgelistet in der Bibliografia Internazionale Dantesca.

◄ zurück 166 167 168 169 170 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück