HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche nach fugger und

3314 Treffer für Ihre Suchanfrage.
◄ zurück 181 182 183 184 185 weiter ►

Pfeffinger, Johann Friedrich (1667-1730

Stichwort Pfeffinger, Johann Friedrich (1667-1730
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 27
Spalte 565 – 566
Autoren: Stolleis, Michael

Inhalt:

P. war zuletzt kgl. großbritannischer Rat, Professor für Mathematik und Inspektor der Ritterakademie in Lüneburg. Als Autor verfasste er auch eine Geographia curiosa (1690), «Problèmes mathematiques» (1698) und

Gemeines Recht

Stichwort Gemeines Recht
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band II
Lieferung 9
Spalte 60 – 77
Autoren: Luig, Klaus

Inhalt:

Stämmen), dann ist es unvermeidlich, dass der eine Rechtssatz, der demnach im Rang höher steht, den anderen im Rang darunter stehenden verdrängt.

II.

Den Gegensatz von G. und speziellem Recht hat bereits Aristoteles in seiner Ethik verwendet. Aristoteles

Reyscher, August Ludwig (1802-1880

Stichwort Reyscher, August Ludwig (1802-1880
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 32
Spalte 1894 – 1897
Autoren: Rückert, Joachim

Inhalt:

), der Fortgeltung älterer Statutarrechte auch gegen neuere Gesetzgebung, dem brisanten Verhältnis von Bund und Bundestaaten nach 1815, dem empfindlichen Finanzstreit um die Ablösung der grundherrlichen Rechte des Adels, dem nationale Wellen

Bürger

Stichwort Bürger
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band I
Lieferung 4
Spalte 738 – 747
Autoren: Kroeschell, Karl / Cordes, Albrecht

Inhalt:

: Der B.stand begreift alle Einwohner des Staates unter sich, welche ihrer Geburt nach weder zum Adel noch zum Bauernstande gerechnet werden können (§ 1 II 8 ALR). Mehr als alle anderen befanden sich die Glieder dieses Dritten Standes im Status civilis des StaatsB.s und waren zugleich die

Ogris, Werner (1935-2015

Stichwort Ogris, Werner (1935-2015
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 25
Spalte 130 – 131
Autoren: Olechowski, Thomas

Inhalt:

O. studierte Rechtswissenschaften in Wien und habilitierte sich 1961 bei Hans Lentze mit einer Arbeit über den ma. Leibrentenvertrag

Privaturkunden

Stichwort Privaturkunden
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 28
Spalte 815 – 816
Autoren: Fees, Irmgard

Inhalt:

], Schreinsbücher) oder anderes (Chirographierung [Chirographum], Ausstellung und Archivierung in Loca credibilia).

Bähr, Otto (1817-1895

Stichwort Bähr, Otto (1817-1895
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band I
Lieferung 2
Spalte 407 – 408
Autoren: Henne, Thomas

Inhalt:

B. arbeitete nach dem Studium in Marburg (vor allem bei K.A. v. Vangerow), Göttingen und Heidelberg langjährig als Richter an Obergerichten in

Baldus de Ubaldis (1327-1400

Stichwort Baldus de Ubaldis (1327-1400
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band I
Lieferung 2
Spalte 410 – 412
Autoren: Weimar, Peter

Inhalt:

ital. Rechtslehrer, Doctor iuris utriusque (Akademische Grade)

B. entstammte einem wohlhabenden Peruginer Patriziergeschlecht. Sein Vater war Professor der Medizin. Seine Brüder Angelus und Petrus wurden

Remissorien

Stichwort Remissorien
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 32
Spalte 1831 – 1832
Autoren: Carls, Wieland

Inhalt:

R. präsentieren den Inhalt von Rechtsbüchern nach alphabetisch geordneten Stichworten und sollen so deren Gebrauch erleichtern. Anders als (Rechts-)Abecedarien, die Rechtsbücher nicht nur

Raffelstettener Zollordnung

Stichwort Raffelstettener Zollordnung
Typ: Stichwort (Veröffentlicht)
Band IV
Lieferung 29
Spalte 999 – 1000
Autoren: Dilcher, Gerhard

Inhalt:

. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit für eine strenge Reglementierung des Schiffs- und Landhandels in einer Grenzregion. Obrigkeitlich geschützt und kontrolliert (Obrigkeit) sind öffentliche Straßen
◄ zurück 181 182 183 184 185 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück