Krönungsinsignien

Inhalt:
K. waren und sind
K. waren und sind
Das mlat. lacina ist ein francolat. Mischwort, das in der
M. setzt sich aus «mort» (‘tot’) und «gage» (‘Lohn, Einsatz, Pfand, Sicherheit’) zusammen. Entsprechungen sind mortuum gagium und mortuum vadium (vadia, waddi, wetti – ‘Einsatz, Pfand, Sicherheit’). Gegenbegriffe sind
An einigen R. verstetigte sich der Rechtsunterricht jedoch und aus diesen gingen, Hand in Hand mit dem Unterricht in anderen Disziplinen (Artes Liberales, Theologie, Medizin),
L. zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Juristen Nachkriegsdeutschlands. Aber auch vor 1945 nahm er im Rahmen der
banwin, banwein, panwein, mlat. banvinum: Wein der (Grund-)Herrschaft, der im späten MA und in der frühen NZ allein und unter Ausschluss anderer Weine ausgeschenkt werden durfte. Meist wurde der B. für bestimmte Zeiträume im Jahr gelegt, so dass außerhalb dieser Zeiten die
Der Begriff stammt aus der deutschen Kulturgeschichtsschreibung zum MA, wo er Zauber mit Bildern seit der Wende vom 13. zum 14. Jh.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.