Bauernkrieg

S. bezeichnet (a) eine Stadt, (b) ein Erzbistum mit Sitz in dieser Stadt und (c) ein aus dem weltlichen Besitz der Erzbischöfe hervorgegangenes Land.
Ausgangspunkt für die Entwicklung aller drei Entitäten war die Gründung des bis heute bestehenden Klosters St. Peter auf den Resten des röm
Das H. ist ein
Gf. Adolf II. von
Die rechtshist. Literatur leitete den P. als Sicherungsarrest entweder aus der im Edictum Rothari (Cap. 245
Das M. (liber iuris secundum ius imperii) in mhd. Sprache hatte in der thür.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.