Marktkauf

2. Während sich die
P. war ein Jurist, der während des späten 11. Jh. in Ravenna wirkte. Über ihn ist kaum etwas bekannt. Überliefert ist eine ihm zugeschriebene Schrift unter dem Titel „Defensio Heinrici IV regis“, die wohl 1084 entstand. Verfasserschaft und Datierung sind jedoch umstritten (vgl. Münsch, 84 f
mlat. assisa, franz. assise, engl. assize
I. Gerichtsversammlung. 1. In
Der kreisförmig in sich geschlossene R. hat als Form ohne Anfang und Ende eine besondere Symbolkraft. Als Schmuckstück hatte insb. der FingerR. rechtliche Bedeutung.
Bereits im röm. Recht ist der R. als
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.