Märchen

Inhalt:
In ihren KHM erweckten die Brüder Grimm den Eindruck, als
In ihren KHM erweckten die Brüder Grimm den Eindruck, als
Seit den 1990er Jahren sind eine Reihe von Arbeiten zu verschiedenen Aspekten des K., v.a. in den afrikanischen Kolonien, erschienen. Im
L. (Ordensname: Pater Hermann-Josef, Ordo Praemonstratensis) war Professor für dt. Recht sowie österr. Verfassungs- und Verwaltungsgesch. in Wien. Aus einer ev. (urspr. westf.) Arztfamilie stammend, studierte L. ab 1919 Rechtswiss. und Gesch. in
Vor dem Hintergrund einer in den 1870ern einsetzenden Diskussion entstand diese Schöpfung des dt. Gesetzgebers, die weltweit Eingang in die meisten Rechtsordnungen fand und deshalb als „
M. gewann seine Bedeutung in der Spätant. als Kaiserresidenz (
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.