Hagestolz

Inhalt:
H., im 13. Jh. umgedeutet aus mhd. hagestalt, mit der Bedeutung „Unverheirateter, der noch keinen eigenen Hausstand gegründet hat“, ahd. hagustalt, hagastalt, zu ahd. hag „Umzäunung, umzäuntes Grundstück“ und got. staldan „besitzen“ weitere Deutungen zu Wort