Rügegericht, Rügeverfahren

Unter A. werden Vermögenszuwendungen des Vaters und/oder der Mutter an das
I. gilt als Schutzpatron der Juristen und Helfer in Rechtsnöten. Er wurde 1347 in Avignon heilig gesprochen (
Nach modernem Sprachempfinden ist das Wort „Knecht“ Korrelat zu „Herr“ und gehört in das Bezeichnungsfeld für Personen, die in einem untergeordneten Dienstverhältnis stehen. Diese Festlegung der Bedeutung ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich erst verhältnismäßig spät vollzogen hat. Zu
In Ostfalen,
(Hl. seit 1146; Fest: 13. Juli), Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II. „des Zänkers“ und der Gisela von
Als J. könnte man alle Architektur bezeichnen, die der
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.