Reichsfinanzhof

In dem nach Ausweis der Ortsnamen durch Sumpf und Geröll gekennzeichneten Gebiet um den Brenner errichteten die Gf. von Andechs, die am Ende des 11. Jh. vom Hochstift Brixen die Vogteien im Pustertal und im Unterinntal erlangt hatten, kurz vor dem Einfluss der Sill um 1170 eine Brücke über den
Aus dieser Nachricht und anderen, geogr. wie zeitlich weit auseinander liegenden, aber insges. überschaubaren Quellen wurde von einer germanophilen Forschung auf methodisch unzulässige Weise ein bis weit in das MA hinein wirkmächtiger Glaube an ein besonderes K. germ
Im Prinzip hatten die Gereidegenossen gleiche Rechte zum Bezug von Bau-, Brenn- und Leseholz, zur Entnahme von Steinen und Sand, zur
Die Landesherren beanspruchten im Rahmen der Etablierung stehender Heere nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.