Neumarkter Rechtsbuch

Inhalt:
Das
Das
Als älteste G. gilt die
H. war Jurist, Theologe und Philosoph. Nach dem Schulbesuch studierte H. von 1698 bis 1703 in
Nach Studium und Vorbereitungsdienst in München arbeitete R. ab 1842 zunächst als praktischer Jurist. Erst im Revolutionsjahr 1848 promovierte er in Erlangen „Ueber Entstehung der Lex Bajuvariorum“ und habilitiert sich noch im selben Jahr in München über die „Die Kronguts-Verleihungen unter den
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.