Hegung

Die in mnd. und lat. Sprache verfasste und als St. bezeichnete spätma. gelehrte Kommentierung (Glosse) zu verschiedenen deutschen
Mit der Umstellung auf das Leitungssystem verschwanden B. Andere führten Teilaufgaben weiter oder formierten sich zu technischen Betrieben um. Zum mindesten in der
Der Begriff der R. ist – insoweit kaum anders als juristische Grundbegriffe wie ‚Recht‘ und ‚Rechtswissenschaft‘ – traditionell umstritten. Einen bequemen Angriffspunkt für R.gegner gerade im juristischen Bereich bieten Definitionen, die als Zweckbestimmung der R. die Überredung der
N., latinisiert Nicolaus Cusanus (erstmals 1440, Acta Cusana I/2, Nr. 427a), in der Selbstbezeichnung Nicolaus de Cusa, kam als Sohn des Schiffskaufmanns Johann Cryfftz (Krebs) und seiner Frau Katharina zur Welt. Nach dem Studium der artes liberales 1416/17 in
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.