Mitteis, Heinrich (1889-1952

Inhalt:
Der Sohn des bekannten Romanisten (
Der Sohn des bekannten Romanisten (
B. studierte in
K. ist ein Interpretationsmodell für die europ. Geschichte der zweiten Hälfte des 16. und des 17. Jh. In expliziter Abgrenzung zu den zuvor forschungsleitenden Begriffen Konfessionsbildung und Zeitalter der Konfessionen, die v.a. die Entwicklungen innerhalb der Konfessionen in den
B. ist eine missbilligende Bezeichnung für eine Methode, die man vor allem mit der Rechtswissenschaft des frühen und mittleren 19. Jh. in Verbindung bringt (
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.