Nordrhein-Westfalen

Der Gegenstand des A. ist so alt, als Menschen Arbeitsleistungen für andere erbringen; Regelungen des Arbeitslebens gehören deshalb zu den Kernbereichen jeder Rechtsordnung. Das A. (diese Bezeichnung ist 1908/14 von Potthoff und Sinzheimer geprägt worden) als eigenes Rechtsgebiet ist indessen
Im Zusammenhang mit dem Heerzug des Drusus gegen Germanien wird „Bonna“ zwischen 12 und 9 v.Chr. erstmals erwähnt. 17 n.Chr. wurde gegenüber der Mündung der Sieg ein Lager errichtet, das im Folgenden zum größten Einlegionenlager nördlich der Alpen ausgebaut wurde. Selbst nach Eroberung durch die
Die ostgerm. Burgundi/Burgundiones werden um 57 n.Chr. bei Plinius d.Ä. und um 150/170 n.Chr. bei Ptolemaeus als zwischen unterer bzw. mittlerer Oder und Weichsel ansässig erwähnt.
Wohl im 2. Jh. n.Chr. zogen sie süd-, ab dem 3. Jh. ostwärts, um zwischen Franken und Alemannen den
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.