Philipp der Großmütige (1504-1567

Der Ausdruck „R.“ war der Name für die mit Wirkung zum 01.01.1876 durch das „Bankgesetz“ (v. 14.03.1875, RGBl. 177, hier § 12 Abs. 1) begründete und „unter Aufsicht und Leitung des Reichs stehende Bank, welche die Eigenschaft einer juristischen Person besitzt und die Aufgabe hat, den Geldumlauf
Es ist eine Demutsgeste, vor die Gottheit und ihre Heiligtümer barfuß (b.) hinzutreten. Davon zeugt etwa der Islam. Nach 2. Samuel 15, 30 ist B. Zeichen der
L. studierte in Neapel
Für gewöhnlich ins Deutsche übersetzt als „Hand- und Spanndienste“ – also eine besondere Art von
Über K. verfügen Menschen und Tiere. Bis zur Gegenwart dient die K. eines Pferdes als Maßeinheit („PS“). Die menschliche K. ist Voraussetzung für die eigene Versorgung und die Versorgung anderer (
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.