Hirtenrecht

R. III.,
Das um Christi Geburt zunächst als Militärkastell angelegte „Augusta Vindelicum“ erhielt unter Ks. Hadrian um 121 n.Chr. als Hauptstadt der Provinz Rätien das Stadtrecht eines „municipiums“. Seit dem 3. Jh. wird die Stadt durch Germaneneinfälle zerstört und nach der Auflösung der röm
G. trat als Sekretär im Kürfürstlichen Geheimen Kabinett in sächsische Dienste. Nach seiner Zeit als Assessor (
J. ist ein Apostel und gehörte zusammen mit seinem Bruder Johannes zum engsten Kreis um Jesus. Herodes Agrippa I. ließ ihn um 44 enthaupten. Über J. gibt es eine Reihe apokrypher Schriften; ab dem 7. Jh. wird er mit
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.