Lidlohn

Inhalt:
Herkunft des ersten Wortteils ist unklar. Ein Zusammenhang zu ,
Herkunft des ersten Wortteils ist unklar. Ein Zusammenhang zu ,
In der Rechtsmitteilung finden sich folgende Regelungsgegenstände:
Nachdem die franz. Außenpolitik unter der Ägide Richelieus (1624–1642) und Mazarins (1643–1661) ihre Interessen in diesem Raum mit vergleichsweise subtilen Methoden verfolgt hatte, wandte Ludwig XIV. sich Ende der 1660er Jahre einer rücksichtslosen Machtpolitik zu. So
I. wirken in allen denkbaren sozialen, rel. u. polit. Zusammenhängen, werden
M. ist eine Bezeichnung für die „öffentliche“ brauchtümliche Vergabe von unverheirateten jungen Frauen an junge Männer (
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.