Leineberg, Gericht auf dem

Der heute nur noch wirtschaftsrechtshistorische Begriff der P. – seit der Einführung des Kreditwesengesetzes (KWG) 1935 sind Pfandleihbetriebe keine Kreditinstitute und dürfen auch nicht die Bezeichnung „
Die lat. Begriffe arra und arrabo haben hebr. Wurzeln und bedeuten Angeld oder Kaufgeld, aber auch den
(lat., „du sollst den Körper haben“) Das englische H.-Gesetz (
Vor allem hochrangige Siegelführer besaßen seit dem 13. Jh. neben dem Hauptsiegel häufig ein kleineres
P., von lat. protestor, meinte im urspr. Wortsinn und seiner ant. Ausprägung zunächst ledigl. ‘ein öffentl. Zeugnis ablegen’. Funktional stellte der P. im klass. röm., später auch im ma.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.