Redditus

Inhalt:
Auch: Reditus. Der Begriff meinte wiederkehrende Einkünfte verschiedenster Art, wobei das Spektrum von jährlich zu leistenden Zinsen,
Auch: Reditus. Der Begriff meinte wiederkehrende Einkünfte verschiedenster Art, wobei das Spektrum von jährlich zu leistenden Zinsen,
Um 1230/35 begründet
Bis heute wird B. auch in einer kulturellen und emotionalen Bedeutung erfasst (Schenda 205ff.). Es wurde erstens in den antiken Qu. ebenso wie im AT (vgl. Rüsche) oder in den germ. Sprachen (Beck) als Lebenskraft und damit als „Seele“ des Leibes (Fleisches) angesehen, das deshalb den Göttern
In röm. Zeit bedeutete N. ganz allgemein das Wissen, die Kenntnis, aber auch schon das schriftliche Verzeichnis. Im FrühMA wurde unter den merow. und fränk.
Oft scheint darüber gestritten worden zu sein, welche ess-/trinkbaren Wirtschaftsgüter zum M. gehörten. Der Sachsenspiegel (Ldr I 24, 2) meinte, Mastschweine gehörten (anders als Triftschweine) zum M. und nicht
Das Gebiet des heutigen P.s (República Portuguesa) wurde bereits seit der sog. Bronzezeit III von indoeurop. Völkern bewohnt und stand vom 2. Jh. v. Chr. bis ins 1. Jh. n. Chr. unter röm. Herrschaft. Wie viele andere europ. Länder war auch P. durch eine tiefgreifende Fragmentierung der polit
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.