HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen
Artikel Paris
Band IV

Paris

Krah, Adelheid

Auszug aus dem Inhalt von Paris

Erbaut aus Kalkstein von den Hügeln des Montmartre auf dem ant. Lutetia unterhalb des heutigen Panthéon und dem Siedlungsraum von Saintes-Geneviève war P. nicht geogr. Mittelpunkt Galliens oder des P.er Beckens; es lag aber an der Römerstraße nach Orléans und wurde nach dem kelt. Stamm der „Parisii“ benannt. Die Stadt blieb bis ins HochMA topographisch unverändert. Dabei kam der Insel in der Seine zunächst die Rolle einer Fluchtzone zu, dann die einer Kernzone (Île de la Cité) für ...

Verweise

Paris verweist auf folgende Stichwörter
Abt, Abtei Bistum Domkapitel England Fränkisches Reich Heilige Kanzlei Parlament Register Residenz Revolution Stadt Stellvertretung Wahl, Wahlrecht

Referenzen

Folgende Dokumente beziehen sich auf das Stichwort Paris:
Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898) Börse Burgund Chlodwig (466-511) Findelkind Formel, Formular, Formelsammlung Fränkisches Reich Frankreich (Mittelalter) Galgen Gilde Goldene Bulle Grab Gregor IX. (um 1170-1241) Grimm, Jacob (1785-1863) Handwerk Heilige Allianz Heiliges Römisches Reich Hoffmann, E.T.A. (1776-1822) Hostiensis (um 1194-1271) Ignatius von Loyola (1491-1556) Innozenz III. (1160/61-1216) Irnerius (um 1070-um 1129/30) Ivo Hélory (um 1247-1303) Jesuiten Kaiserkrone Kapelle Karl IV. (1316-1378) Karlskult Kassationshof Kirchengebäude Kirchenportal Kirchenrecht, katholisches Königskrönung Königspfalzen Konrad von Gelnhausen (1320/22-1390) Konrad von Megenberg (1309-1374) Konzilsappellation Körperschaft Landesgerichte Lassberg, Friedrich von (1798-1838) Legende Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) Lex mercatoria Lex Salica Lunéville, Friede von Marculfsche Formeln Marsilius von Padua (um 1275-1343) Marxismus Maß und Gewicht Messe Metternich, Klemens Wenzel Fürst von (1773-1859) Mevius, David (1609-1670) Minnehöfe Murner, Thomas (1475-um 1537) Napoleon I. (1769-1821) Natio Naturalisation Nikolaus von Kues (1401-1464) Noblesse de robe Nuntius Oleron, Seerecht von Ordinatio imperii Ordonnances Oriflamme Otto von Freising (um 1112-1158) Paläographie Pariser Edikt Parlament Pecia Philipp von Leyden (ca. 1326/27-1382) Rabenstein

Schlagwörter

Dem Stichwort Paris sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Stadt; Universitätsstadt; Frankreich;

Zitierfähig mit Smartlink: https://www.hrgdigital.de/HRG.paris

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten
4,12 €*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück