Königreich auf der der Westküste Kontinentaleuropas vorgelagerten, britischen Insel. Zu Beginn des 3. Jh. v.Chr. von Kelten besiedelt, stand diese zwischen 44 u. 410 bis hin zur schottischen Grenze (Hadrianswall) unter röm. Hft. (provincia britannia), ohne dadurch so nachhaltig romanisiert worden zu sein wie etwa Gallien oder Spanien. Im Gefolge der Ende des 5. Jh. einsetzenden Landnahme durch germanische Stämme (Angeln, Juten u. Sachsen; Germanen) kam es zur Ausbildung der Königreiche ...
Schlagwort
Dem Stichwort England ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.