HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen
Artikel Constitutio Criminalis Carolina
Band I

Constitutio Criminalis Carolina

Lieberwirth, Rolf

Zu finden in der 4. Lieferung, Band I

Auszug aus dem Inhalt von Constitutio Criminalis Carolina

Peinl. Gerichtsordnung Karls V. Die C. ist das Ergebnis der gegen Ende des 15. Jh. einsetzenden Reformationsbestrebungen des Reiches auf dem Gebiet des Strafverfahrens und des StrafR. Mit ihr trat die Reichsgesetzgebung der zunehmenden R.szersplitterung und der Verwilderung der StrafRpflege erfolgreich entgegen und bestimmte bis zum Ende des Reiches (1806) und in Teilen darüber hinaus die StrafRentwicklung in Dtld. Ihre Vorgesch. begann bereits auf dem Reichstag (Reichstag des Alten Reiches) ...

Verweise

Constitutio Criminalis Carolina verweist auf folgende Stichwörter
Aufklärung Beweis Constitutio Criminalis Theresiana Erfolgshaftung Folter Halsgerichtsordnungen Inquisitionsprozess Juristenfakultäten Kollegialgericht Laienrichter Notwehr Polen Polnisches Recht Reichsregiment Reichstag des Alten Reiches Schuldstrafrecht Schweiz Versuch Vorsatz Wormser Reformation

Referenzen

Folgende Dokumente beziehen sich auf das Stichwort Constitutio Criminalis Carolina:
Analogieverbot Anklage Appellation Arglist Armenrecht Artikelbrief Bamberg Beleidigung Bestimmtheitserfordernisse Beweis Bibel Bigamie Billigkeit Böhmen Buße Carpzov, Benedikt (1595-1666) Corpus juris militaris Ehebruch Erfolgshaftung Fahnenflucht Fahrlässigkeit Fälschungsdelikte Fehde Feldfrevel Freiheitsstrafe Fremde, Fremdenrecht Geburt Gefängnis Geldstrafe Gelehrte Richter Geleit Gerichtsverfahren Geständnis Gewohnheitsrecht Glücksspiel Gnade Gobler, Justin (1503-1567) Gottesurteil Grenzstein, Grenzzeichen Groicki, Bartolomaeus (um 1534-1605) Haftbefehl Handhafte Tat Haussuchung Hehlerei Heimtücke Henker Hessen Hexereiprozesse Hochverrat Hörensagen Injurienklage Inzest Juristen, böse Christen Karl V. (1500-1558) Kind Kindesraub Kindestötung Kirchengebäude Klage Klagspiegel Klein, Ernst Ferdinand (1744-1810) Kompositionensystem Konkurrenzen Konsilien, Konsiliensammlungen Kriminalität Kuppelei Ladezeichen Laienrichter Laienspiegel Landesverrat Landesverweisung Landfrieden Landfriedensbruch Landschädliche Leute Landstreicherei Landzwang Lebensmittelordnungen Leibesfrucht Leibesstrafen Leumund Mainzer Landrecht Majestätsverbrechen Maß und Gewicht Missetat Mitgegangen, mitgehangen Mord Mordbrand Münzrecht, Münzregal Mutter Ne bis in idem Notorietät Notstand Notwehr Notzucht Nulla poena sine lege Oberhof Peinliche Strafen Pfahl Poena arbitraria Poena dupli Polnisches Recht Populäre Rechtsliteratur Pranger Preisgabe Promptuarium iuris Prostitution Rädelsführer Rädern Raub Rechtsmitteilung Rechtsquellen Rechtsstellung der Frau Rechtsvereinheitlichung Rechtswissenschaft Reichsabschiede Reichsgesetzgebung Reichshofrat Reichspoliceyordnung Reichsreform Reichsregiment

Schlagwörter

Dem Stichwort Constitutio Criminalis Carolina sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Gesetz; Gerichtsverfahren; Strafe und Strafrecht; Frühe Neuzeit; Heiliges Römisches Reich;

Zitierfähig mit Smartlink: https://www.hrgdigital.de/HRG.constitutio_criminalis_carolina

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten
4,12 €*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück