Keimzelle N.s war die Burg, auf der Ks. Heinrich III. am 16.07.1050 eine Urkunde mit der Ersterwähnung N.s ausstellte. Als Königspfalz und Stätte zahlreicher Reichs- und Hoftage entwickelte sich N. frühzeitig zu einem polit. Zentrum der ma. Reichsgewalt. Wenig später klammerte Kg. Heinrich IV. das Reichsgut um N. aus der zum bayer. Nordgau (Bayern) gehörenden Grafschaft (Graf, Grafschaft) Hirschberg-Sulzbach aus und bildete einen eigenen Verwaltungsbezirk des Reiches (Heiliges Römisches ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Nürnberg sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.